Frühjahrssammlung des Diakonischen Werk Vogelsberg vom 01. bis 11. März 2021
Die Frühjahrssammlung des Diakonischen Werk Vogelsberg vom 01. bis 11. März findet wegen der Corona-Pandemie vielerorts erstmals nicht an der Haustür statt. Stattdessen bittet die Diakonie etwa per Flyer in den Briefkästen oder Ankündigung im Gemeindebrief um Spenden.Mütterkur / Mutter-Kind-Kur / Kur für pflegende Angehörige – aber wie???
Im Rahmen der Frauenwoche bietet das Diakonische Werk Vogelsberg eine Informationsveran-staltung zum Thema: Mütterkur, Mutter-Kind-Kur und Kur für pflegende Angehörige per Zoom-Konferenz an. Bei diesem virtuellen Treffen sollen alle Fragen rund um die Beantragung, den Ablauf, die Dauer, den Anspruch, die Kosten und vieles mehr geklärt werden.Antrag noch vor der Geburt stellen
Direkte wirtschaftliche Hilfen, z. B. Gelder aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ und aus der Stiftung „Für das Leben“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau können beim Diakonischen Werk Vogelsberg beantragt werden.Zweimal dreißig Jahre, zweimal zwanzig und einmal zehn
Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Diakonischen Werk Vogelsberg konnten der kommissarische Leiter, Fred Weißing und der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung Benedikt Weber, Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren.Diakonie fordert klaren Corona-Fahrplan für Kitas im Lockdown
Die Bund-Länder-Beschlüsse zu Corona- Schutzmaßnahmen für Kitas werden in den einzelnen Bundesländern ganz unterschiedlich umgesetzt. Für Kinder und deren Eltern, aber auch für Erzieherinnen und Erzieher ist das nur schwer nachvollziehbar. Es mangelt an einer klaren Orientierung und an einer schlüssigen langfristigen Strategie. Dies ist nach Ansicht der Diakonie eine Zumutung für alle und gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern letztlich auch die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen. Die Diakonie plädiert dafür, einen kohärenten Corona-Fahrplan für Kitas zu entwickeln, der den Familien und den Einrichtungen eine klare Perspektive eröffnet.Pflegenotstand in der Altenpflege
Besuchsregelungen, Corona-Schnelltestung sowie Organisation und Nachbetreuung von Impfungen gleichzeitig zu gewährleisten, übersteigt die Leistungsfähigkeit der Pflegeheime. In einem Brief an Staatsminister Kai Klose haben sich jetzt die Diakonie Hessen und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe und Pflege zu Wort gemeldet.Friede auf Erden
Weihnachten steht vor der Tür – die Adventszeit ist traditionell eine Zeit die einhergeht mit Kerzenlicht und Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das alles findet in diesem Jahr in veränderter Form statt.Finanzielle Unterstützung für Schwangere
Direkte wirtschaftliche Hilfen, z. B. Gelder aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ und aus der Stiftung „Für das Leben“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau können beim Diakonischen Werk Vogelsberg beantragt werden.Unterstützen Sie uns! Machen Sie mit im AGIL*-Besuchsdienst des Diakonischen Werks Vogelsberg
Auch Menschen im hohen Alter, d. h. mit 80 und mehr Lebensjahren, wollen möglichst lange selbstständig und selbstbestimmt zu Hause leben. Durch verschiedene altersbedingte gesundheitliche Einschränkungen ist dieses Ziel jedoch beeinträchtigt.Diakonisches Werk Vogelsberg bittet um Spenden für seine Arbeit
Die Herbstsammlung des Diakonischen Werk Vogelsberg vom 22. September bis 1. Oktober findet wegen der Corona-Pandemie vielerorts erstmals nicht an der Haustür statt. Stattdessen bittet die Diakonie etwa per Flyer in den Briefkästen oder Ankündigung im Gemeindebrief um Spenden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Beratungsstelle Lauterbach
Schlitzer Str. 2
36341 Lauterbach
Tel. 06641 64669-0
Fax 06641 6466-29
E-Mail
Leitung: vakant
Offene Beratungszeiten
Di 10-12 Uhr
und nach Vereinbarung