Spirituelle Tage in Frankreich
Nach der mehrjährigen Corona-Pause bietet das Ökumenische Netzwerk Taizé im Vogelsberg in diesem Jahr wieder eine einwöchige Fahrt zu der Taizé-Bruderschaft ins Burgund an, die für Menschen ab 15 Jahren und jeder Religionszugehörigkeit offen ist. Sie findet statt vom 10. bis 16. April.Zwei Ehrungen und ein Abschied im Evangelischen Dekanat
Mit zwei Ehrungen und einem Abschied ging vor wenigen Tagen die Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg zu Ende: Präses Sylvia Bräuning ehrte Pamela Furgber für zehn Jahre und Peter Weigang für dreißig Jahre im Dienst der EKHN. Von Wilma Well hieß es Abschied nehmen.Jutta Steckenreuter ist Prädikantin im Evangelischen Dekanat Vogelsberg
Über eine Prädikantin mehr darf sich seit wenigen Tagen das Evangelische Dekanat Vogelsberg freuen, denn im Rahmen des Tauferinnerungsgottesdienstes am dritten Advent in der Evangelischen Kirche in Angersbach konnte Dekanin Dr. Dorette Seibert Jutta Steckenreuter in das Amt der ehrenamtlichen Verkündigung einführen.Abschied von einer zugewandten und vielseitigen „Ökumenin“
Dreißig Jahre ehrenamtlich und sieben Jahre hauptamtlich – auf diese Bilanz im Dienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt Wilma Well. Nun wurde sie nach Auslaufen der Befristung aus dem Dekanat verabschiedet – mit großem Bedauern und großer Dankbarkeit auf beiden Seiten.Die Gesänge der Wale und der „schiefe Steg“
„Mee(h)r erleben“ – unter diesem Motto war im Sommer eine Gruppe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg an die Nordsee aufgebrochen, wo sie eine Woche im Evangelischen Jugenderholungsdorf in Sankt Peter-Ording verbrachten. Von dort aus unternahmen die Jugendlichen und ihre Betreuer viele Ausflüge in die Region, lernten das Meer und dessen kleine Bewohner, die Wattwürmer, kennen und nutzten viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Spiel und Erleben.Nachhaltig zum Wohle von Mensch, Tier und Natur wirken
Der spannenden Frage, wie jedes Kind ein „Schutzengel für Tier und Natur“ sein kann, gingen 15 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Evangelischen Dekanat Vogelsberg auch in diesem Jahr wieder vier Tage lang nach.Auf der Suche nach dem Spunk
Eine Woche für alle Sinne bot die Kinderfreizeit „Villa Kunterbunt“ im August Kindern im Grundschulalter. Dabei entdeckten sie viele Dinge - unter anderem ihren ganz eingen Spunk!Weltreise in Hopfmannsfeld
Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Sophie Schramm und Maria Hoyer sowie drei weiteren Teamern kochten und probierten die Kinder und Jugendlichen der Teeniefreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg Gerichte aus aller Welt.Groß träumen, realistisch planen, Jugend gemeinsam erleben
„Was brauchen junge Menschen, um sich in ihren Orten wohlzufühlen? Was fehlt ihnen? Was kann man leicht ändern und was ist vielleicht schwierig, aber perspektivisch doch zu schaffen?“ Die 1. Zukunftswerkstatt sucht nach Antworten und Lösungen.Jugendarbeiter mit Leib und Seele
Für sage und schreibe dreißig Jahre im Dienst des Evangelischen Dekanats Vogelsberg und dessen Vorgänger, dem Evangelischen Dekanat Alsfeld, wird in diesen Tagen der Sozialpädagoge und Diakon Peter Weigang geehrt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsstelle
Kinder- und Jugendarbeit
Fulder Tor 28
36304 Alsfeld
E-Mail
Konzeption und Module
Material zum Kindeswohl
- 2016 Kindeswohl Leitfaden fuer Kirchengemeinden.pdf
- 2016 Kindeswohl Vereinbarung mit dem Vogelsbergkreis.docx
- 2015 Kindeswohl Schutzkonzept mit Anlagen.pdf
- Ansprechpersonen im Umfeld Kindeswohl Word Stand 23.11.2021.docx.pdf
- Einladung Schulung Kindeswohl 15. MAERZ 2022 Word 1 neu 2.pdf
- isef-liste-stand-november-2020.pdf