Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne Gespräche
Elf junge Menschen waren an Bord der beiden Dekanatsbusse, die in den Sommerferien nach Højer in Dänemark aufbrachen - nah an der Nordsee in einem Selbstversorgerhaus mit einem großen Angebot und vielen Möglichkeiten, im Umland etwas zu erleben.Kleine und große Helfer in Menschengestalt
Zum wiederholten Male fanden in den Sommerferien die "Schutzengeltage für Tier und Natur" unter der Leitung von Jutta Steckenreuter statt. Viele Kinder erfuhren hier einen wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung.Tavernennachmittag - Rollenspiele in der Kirche
Knapp 30 Jugendliche trafen sich am vergangenen Samstag in Homberg zum Tavernennachmittag. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hatte eingeladen, Rollen- und Brettspiele aus den Bereichen Mystery, Krimi, Drama, Fantasy oder Science-Fiction zu spielen. Und so tauchten die Spielerinnen und Spieler ab 14 Uhr für einige Stunden in eigene Erlebniswelten ab, lösten gemeinsam Rätsel und erlebten Abenteuer. Und natürlich gab es auch Zeit zum Quatschen und Essen.Erfahrung für Geist, Herz und Alltag
Gemeinsam mit zehntausend anderen Besucherinnen und Besuchern nahmen Anfang Juni fünfzig Menschen aus dem Vogelsberg an dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg teil.Familien-Sommer-Tage im Vogelsberg
Familie-in-einem-Boot, Familie-im-Park und Familie-auf-dem-Weg, das sind die Motto-Überschriften der sogenannten Sommer-Tage mit und für mehrere Generationen. Es geht um Bewegung, Nah-Erholung und Begegnung mit anderen zusammen. Die kirchliche Familienarbeit mit Diakon und Sozialpädagoge Holger Schäddel plus Team lädt dazu herzlich ein.Spiritualität erleben, Begegnung feiern, Tiefe finden
Taizé in Burgund - welch ein Klang für Menschen, die ihren Glauben entdecken oder intensiver leben möchten. Nach dreijähriger Pause reiste auch eine kleine Gruppe aus dem Vogelsberg wieder nach Frankreich.Mehr Mitbestimmungsrechte in der Synode gefordert
Zu einem fachlichen Austausch trafen sich vor kurzem die Jugendreferenten der Dekanate der Propstei Oberhessen in der Frankfurter jugend-kultur-kirche sankt peter. Als ein Ergebnis dieser Begegnung formulierten die Pädagogen ein Positionspapier, in dem sie ihre Haltung zum Zukunftsprozess der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) festhielten.Beschlüsse, Positionen, Gemeinschaft
Wenn 150 junge Menschen für die Belange ihrer Kirche ein ganzes Wochenende lang zusammenkommen, beraten, diskutieren, beschließen und auch ein wenig feiern, dann kann es sich um die EJHN-Vollversammlung handeln, die Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau. Vor wenigen Tagen fand diese in der Jugendherberge in Lauterbach statt – sehr zur Freude der Vogelsberger Delegierten.Wertvolle Zeit gemeinsam verbringen
Ein Angebot, das viele Menschen immer wieder gerne wahrnehmen, ist der Mehrgenerationentag des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Vor wenigen Tagen fand er unter dem Motto „Oma, Opa und Du“ im Gemeindehaus in Stockhausen statt und dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichen Alters nahmen daran teil.Neuer Vorstand für die „Kirche mit Kindern“
Im Rahmen der Landesversammlung für Aktive in der Kindergottesdienstarbeit wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsstelle
Kinder- und Jugendarbeit
Fulder Tor 28
36304 Alsfeld
E-Mail
Konzeption und Module
Material zum Kindeswohl
- 2016 Kindeswohl Leitfaden fuer Kirchengemeinden.pdf
- 2016 Kindeswohl Vereinbarung mit dem Vogelsbergkreis.docx
- 2015 Kindeswohl Schutzkonzept mit Anlagen.pdf
- Ansprechpersonen im Umfeld Kindeswohl Word Stand 23.11.2021.docx.pdf
- Einladung Schulung Kindeswohl 15. MAERZ 2022 Word 1 neu 2.pdf
- isef-liste-stand-november-2020.pdf