Vogelsberger Kirchenkino am 3.11.2022
Leid und Klang der Soldatenfrauen
Fotorechte: Leonine Distribution
28.10.2022
plu
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Was tun, wenn die Männer fernab der Heimat ihr Leben riskieren? - Kate ist eine scheinbar perfekte britische Offiziersgattin. Die Ungewissheit, die sie während des Auslandseinsatzes ihres Mannes empfindet, überspielt sie in der Öffentlichkeit mit einem strahlenden Lächeln. Eine Freizeitgruppe soll sie und die anderen Ehefrauen der Militärbasis auf andere Gedanken bringen. Warum nicht einen Chor gründen? Die rebellische Lisa, bisher tonangebend in der Gruppe, kann mit Kates Art und den amateurhaften Gesangsversuchen nicht viel anfangen. Mit der Zeit rauft sich das ungleiche Frauenduo aber zusammen und leitet den Chor gemeinsam. Über allem gemeinsamen Singen kreist das Damoklesschwert „Einsatz“: Keine der Frauen weiß, ob der Ehemann heil aus dem Krieg zurückkehrt.
Der Film ist inspiriert von den "Military Wives Choirs", einem Netzwerk von 75 Soldatenfrauen-Chören in britischen Militärstützpunkten. So hat Regisseur Peter Cattaneo für den Film nicht nur bei diesen Chören recherchiert, sondern auch Soldatenfrauen als Statistinnen eingesetzt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken