Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Sonntagsgedanken

          Judenhass hat viele Gesichter

          Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.

          Gottes Wort lebendig halten

          Dankabend für Lektoren und Prädikantinnen im Dekanat Vogelsberg

          Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.

          Lutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

          Über fünfzig Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktiv.

          Fachtag der Evangelischen Kitas im Dekanat Vogelsberg beleuchtet „Humor in der Kita“

          Lachen hilft

          Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.

          Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden

          Mit erleuchteten Augen des Herzens Dienst tun

          Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.

          Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait

          Getragen von tiefem Glauben

          Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait

          Jugendkirchentag der EKHN 2026

          Alsfeld wird zur Festivalstadt

          Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.

          Menschen posieren gutgelaunt mit aufblasbaren Instrumenten Nicola Kinttel, JKT

          Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

          Weitere Nachrichten

          28.09.2023 plu

          „ojfn weg“ – Konzertabend in Kestrich fällt aus

          „ojfn weg“ – das ist Jiddisch und bedeutet in etwa „auf dem Weg sein“. Die jüdische Geschichte beginnt vor 4.000 Jahren mit dem Aufruf an Abraham, seine Heimat zu verlassen. Exil und Emigration prägen fortan die jüdische Existenz. Darüber singt Chasan Daniel Kempin in seinem Konzert nuns am 26. Oktober in der Alten Synagoge in Feldatal-Kestrich.

          21.09.2023 ts

          „Es kann Gutes entstehen, wenn Religionen sich vertrauensvoll und offen zusammentun“

          Mit Daniel Kempin hat das Organisationsteam der Reihe „ojfn weg - Jüdisches Leben im Vogelsberg“ zum Abschluss der Veranstaltungen einen Musiker, Lehrer und so begeisternden wie begeisterten Menschen für ein Konzert in der Alten Synagoge in Kestrich gewinnen können. Am 28. September möchte er seine Begeisterung für jüdische Lieder mit dem Publikum in Kestrich teilen. Mehr zu seiner Musik und seiner Motivation verriet er im Interview.

          20.09.2023 ts

          Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne Gespräche

          Elf junge Menschen waren an Bord der beiden Dekanatsbusse, die in den Sommerferien nach Højer in Dänemark aufbrachen - nah an der Nordsee in einem Selbstversorgerhaus mit einem großen Angebot und vielen Möglichkeiten, im Umland etwas zu erleben.

          14.09.2023 ts

          Generationen musikalisch begleitet

          Seit 70 Jahren sitzt Karl Möller schon an der Angersbacher Orgel. Dafür dankte ihm die Gemeinde gemeinsam mit Pfarrer Michael Gütgemann, Dekanatskantorin Dr. Diana Rieger und Petra Jahnel von der Mitarbeitendenversammlung.

          13.09.2023 ts

          Kleine und große Helfer in Menschengestalt

          Zum wiederholten Male fanden in den Sommerferien die "Schutzengeltage für Tier und Natur" unter der Leitung von Jutta Steckenreuter statt. Viele Kinder erfuhren hier einen wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung.

          12.09.2023 ts

          Ins Altersheim will niemand

          Die Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage nach alternativen Wohnformen in der Region. Nun hat ein kleines Team als Arbeitsgruppe proaktiv eine Umfrage unter Menschen im sogenannten Dritten Lebensalter konzipiert und durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.

          07.09.2023 ts

          Was es für Gemeinschaft braucht

          Der Abschluss der Kindererlebnistage im Nachbarschaftsraum Homberger Land war gleichzeitig ein großer Gemeinschaftsgottesdienst aller elf Gemeinden. Er fand statt am Schloss und wurde in einer sommerlichen, heiteren Atmosphäre gefeiert.

          07.09.2023 mhart

          Anke Spory wird als neue Pröpstin eingeführt

          Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 54 Jahre alte Theologin ist nun mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau in knapp 300 Gemeinden zuständig. Außerdem ist sie in ihrem Amt Seelsorgerin für die Pfarrerinnen und Pfarrer.

          04.09.2023 ts

          Kirche auf DRAHTeseln

          Mit dem Team „Kirche auf DRAHTeseln“ sind auch die evangelische und katholische Kirche in Alsfeld und Lauterbach beim diesjährigen Stadtradeln dabei. Jeder, der in Alsfeld oder Lauterbach wohnt oder arbeitet und sich mit einer Gemeinde oder kirchlicher Arbeit vor Ort identifiziert, ist herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen.

          29.08.2023 ts

          Zuversichtlich neue Herausforderungen angehen

          Seit 2018 war sie in Ober-Ofleiden, nur wurde Pfarrerin Melanie Pflanz, die im September ihre neue Stelle in Schlitz antritt, aus dem Homberger Land verabschiedet. In ihrer Abschiedspredigt warb sie für Zuversicht.
          Losung und Lehrtext für Dienstag, 11. November 2025
          Fürchte dich nicht und verzage nicht! Josua 8,1
          Da berührte Jesus ihre Augen und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben! Und ihre Augen wurden geöffnet. Matthäus 9,29-30

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top