Zeit für Bewegung – Zeit fürs Klima!

13.03.2019
miro
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Das Aussterben von Arten, extremes Wetter – Wissenschaftler sind sich einig, dass dies deutliche Folgen der Klimaerwärmung sind. Und dann ist da Greta Thunberg, die das nicht länger hinnehmen will und seit acht Monaten jeden Freitag die Schule schwänzt, um die politische Ziele der 2°C-Grenze einzufordern und tausende Schülerinnen und Schüler lassen sich davon inspirieren“, fasst Victoria Reinhard (Evangelische Jugend Hessen/Nassau) die Ereignisse der letzten Wochen zusammen – begeistert von dem Engagement der 16-Jährigen.
Auch am kommenden Freitag gehen weltweit wieder junge Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen die globale Klimaerwärmung zu setzen. Dieses Mal beteiligt sich auch Lauterbach daran: Dort werden vor der Stadtkirche um 13 Uhr einige Menschen Gesicht zeigen und darauf aufmerksam machen, dass Klimaschutz alle betrifft. „In den ländlichen Strukturen ist es meist schwieriger, sich politisch in großen Demos wie zum Beispiel in Darmstadt zu aktivieren, aber es ist toll, dass Lauterbach auf der Landkarte der 150 Aktionsgruppen in Deutschland kein weißer Fleck ist, denn auch hier bei uns auf dem Land engagieren sich junge Menschen für eine nachhaltige Klimapolitik“, kommentiert Dekanatsjugendreferentin Kristina Eifert vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg die spontane Privatinitiative „Demo gegen die globale Klimaerwärmung“ einer Mitbürgerin aus Lauterbach. Interessierte Menschen sind eingeladen, sich zur Demo zu treffen und auch um sich darüber hinaus zu engagieren.
„Klimapolitik geht über die Einhaltung der 2°C-Grenze weit hinaus, Nachhaltigkeit ist ein komplexes Gebilde, und wir wollen uns diesem in der 2. Internationalen Jugendklimakonferenz gemeinsam nähern und daraus weitergehende politische Forderungen gestalten“, beschreibt Projektkoordinatorin Sophie Schramm. Das Jahr der 2. Jugendklimakonferenz der Evangelischen Jugend Vogelsberg startet mit dem an jedem 3. Samstag im Monat stattfindenden Klimacafé um 16.30 Uhr, dieses Wochenende, also am 16. März, im Gemeindehaus in Lauterbach. Auch dazu sind alle Interessierte herzlich eingeladen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken