Fleisch, Karotte, Käfer
Bewusstsein für virtuelles Wasser geweckt

19.08.2019
ts
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Im August besuchte das mobile Klimacafé der Evangelischen Jugend im Evangelischen Dekanat Vogelsberg die Gemeinde Schlitz. Im Gepäck hatte das Team ein Element der Nachhaltigkeitsausstellung ‚EcoCity´, in der es um bewussten Konsum geht. Die Besucherinnen und Besucher können dabei unter anderem erfahren, in welchen Lebensmitteln wieviel virtuelles Wasser steckt, also wieviel Wasser auch für Herstellung, Lagerung und Transport verbraucht werden. „Schlitzerinnen und Schlitzer, die diesen Event verpasst haben, sind herzlich eingeladen, am 24.10 um 19.30 Uhr in die Kirchengemeinde nach Frischborn zu kommen, um sich mit diesem wichtigen und aktuellen Thema auseinander zu setzen und Wege der Zukunft über den eigenen Alltag hinaus mitzugestalten“, eröffnet Jugendreferentin Kristina Eifert weitere Möglichkeiten zu mehr Information. Das ehrenamtliche Klimacafé gastierte in den vergangenen Monaten bereits in verschiedenen Kirchengemeinden, um gemeinsam Perspektiven zu sammeln und Räume zum Austausch über nachhaltige Themen wie Biodiversität, Nutztierethik oder Energie für alle Generationen zu gestalten. Die Ergebnisse der Klimacafés werden Grundlage der Themen der Klimakonferenz in Hopfmannsfeld vom 31.10. bis 3.11.2019 sein. „Es ist wirklich spannend, während der Klimacafés die verschiedenen Perspektiven und Energien im fusionierten Dekanat kennenzulernen“ berichtet die Ehrenamtlich Sophie Schramm. Bei Interesse findet man mehr Informationen auf der Homepage des Evangelischen Dekanats unter www.vogelsberg-evangelisch.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken