Weitere Nachrichten
Wie geht nachhaltig reisen?
Wie kann man nachhaltig reisen? Kann man es überhaupt? Welche Konsequenzen haben Flüge, Kreuzfahrten und Zugreisen für das Klima, aber auch für die Umgebung und die Menschen, die in den Urlaubszielen leben?Raus aus dem Alltag mit Musik, Lachen und Brainwalking
Einfach mal raus kommen – und Freizeit in netter Gesellschaft verbringen. Dazu laden das Evangelische Dekanat Vogelsberg und der Katholische Pastoralraum im Vogelsberg ein. Das besondere Wochenende in Wetzlar, das speziell für Frauen konzipiert ist, soll dazu anregen, die Seele baumeln zu lassen und neue Impulse aufzunehmen.Was soll man da sagen?
... und diskriminierender Hetze? Diesem Thema widmet sich eine Veranstaltung des Evangelischen Dekanats gemeinsam mit der DEXT-Stelle im Vogelsbergkreis sowie dem Landesprogramm Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus.Pilgern zur Passion
Auch in diesem Jahr bieten Holger Schäddel und Cordula Otto das schon traditionelle Pilger zur Passion an. An vier Mittwochen vor dem Osterfest laden sie zum Mitgehen ein, zum Meditieren, Schweigen, Singen, Zuhören; zu Naturerfahrung und Austausch.Ein „Band des Friedens“ als Hoffnungszeichen
Eine große Gruppe Frauen aus allen Teilen des Evangelischen Dekanats und des Katholischen Pastoralraums beschäftigte sich einen Tag lang mit den Vorbereitungen des WGT. Sie widmeten sich intensiv den Materialien und der Liturgie, hörten und sangen die vorgeschlagenen Lieder und beschäftigten sich inhaltlich mit verschiedenen Themen, die die Frauen in Palästina beschäftigen.Von Taizé über Hopfmannsfeld bis Norwegen
Ob Taizé in Frankreich, die Küste Norwegens oder der Pfarrhof in Hopfmannsfeld: Mit dem Team des Gemeindepädagogischen Dienstes im Evangelischen Dekanat Vogelsberg kommt man (fast) überall hin, auch auf den Jugendkirchentag nach Biedenkopf. Gut ein Dutzend Veranstaltungen haben die ausgebildeten Pädagogen, Sozialarbeiter und Diakone zusammengestellt.Wo ist Gott den Menschen nah?
Wo ist Gott mir nah? Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt – mal mehr, mal weniger. Besonders Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich vor ihrer Konfirmation intensiver mit ihrem Glauben beschäftigen, möchten Gott da finden, wo sie sind. Und sie fanden Antworten: Direkt vor ihrer Haustür.„Aufbruch… gemeinsam“ - Großer Empfang zum Start der GüT
Viel Musik, und jede Menge Lust auf Kommunikation und Information – das hatte Ende Januar gut zweihundert Menschen aus Politik und Kirche in das Bürgerhaus in Romrod geführt, darunter zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher. Der Grund: Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hatte unter dem Motto „Aufbruch… gemeinsam“ zum Neujahrsempfang geladen und dieses Ereignis inhaltlich mit dem Start der GüT verknüpft.15 Menschen für den Dienst als Lektorin und Lektor beauftragt
In einem Festgottesdienst sind 15 Menschen aus sieben Dekanaten in Eppstein für ihren Dienst als Lektorin und Lektor beauftragt worden. Die Beauftragung für den erkrankten Propst Oliver Albrecht nahm Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp (Dekanat Kronberg) vor. Die Beauftragten kommen aus den Dekanaten Rheingau-Taunus, Frankfurt-Offenbach, Kronberg, Vogelsberg, Nassauer Land, Dreieich-Rodgau und Darmstadt.Kultur ist das neue Salz
Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet vom 19. bis 23. Juni eine Fahrt ins Salzkammergut an und lädt Interessierte zum Mitreisen ein. Das Salzkammergut ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas.Losung und Lehrtext für Montag, 15. September 2025
/Der HERR sprach zu Mose:/ Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben.
5. Mose 18,18
Und viele, die zuhörten, verwunderten sich und sprachen: Ist der nicht der Zimmermann?
Markus 6,2.3
