Weitere Nachrichten
„Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein“
veröffentlicht 13.04.2024
von Presse der Deutschen Bischofskonferenz, der EKD, dem Bistum Limburg, der EKHN
Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller...
Neue Vertretung für mehr als 700 Beschäftigte
Im Evangelischen Dekanat wurde - wie in der gesamten EKHN - im Februar die neue Mitarbeitendenvertretung gewählt. Die Wahlberechtigten haben sich für eine vielversprechende Gruppe aus alten und neuen Mitgliedern entschieden, die sich jetzt für ihre Belange einsetzen.Spenden für Kinder in Gaza
Fast jedes dritte Kleinkind im Norden des Gazastreifens ist mangelernährt. Partner der Diakonie Katastrophenhilfe haben bereits Babynahrung verteilt. Aber die Hilfe muss ausgebaut werden, dafür werden Spenden benötigt.Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.
Die Woche für das Leben 2024 stellt die Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den Mittelpunkt.Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben 2024
Die "Woche für das Leben" wird am Samstag, 13. April 2024, mit einem ökumenischen und inklusiven Gottesdienst in Rüdesheim eröffnet. Auch Medienschaffende sind herzlich willkommen.Die Kirchen-Mitgliedschaft mit Leben füllen
Getauft, konfirmiert – und dann? Frauen und Männer aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erzählen, wie sie ihre Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen. Einige davon arbeiten aktiv mit.„Waterfall“ oder „Komet“ – Abstimmung zum Hit-From- Heaven-Sonntag 2024
Popmusik im Gottesdienst begeistert tausende Menschen in ganz Hessen beim „Hit-From-Heaven-Sonntag“. Bis zum 19. Mai kann abgestimmt werden, welcher Hit läuft.„Auf der Spur des Hirten“ im ZDF-Gottesdienst am 14. April
Das Bild des "guten Hirtens" beschreibt ein Verhältnis voller Vertrauen und Fürsorge von Jesus zu seinen Menschen, die ihn begleiten. Am 14. April 2024 ab 9.30 Uhr spürt ein ZDF-Gottesdienst aus der EKHN dem Bild nach.Schon viele Themen besetzt und Aufgaben aufgegriffen
Seit genau 100 Tagen ist unsere GüT heute aktiv. Geschäftsführer Christoph Frenk und Michael Gütgemann (Vorsitzender des Trägervorstandes) nutzten diesen freudigen Anlass für eine erste Bilanz - und die fiel sehr positiv aus.Segen schenken und empfangen - Wie geht das?
Segen kann Freude, Ermutigung und das Vertrauen schenken, dass Gott deinen Weg mitgeht. So kannst Du Segen schenken!Losung und Lehrtext für Sonntag, 09. November 2025
So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.
5. Mose 4,23
Gottes unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.
Römer 1,20



































