Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Singen tut gut. Für Körper, Geist und Gemeinschaft. Von Luthers „Ein feste Burg“ bis zu John Lennons „Give Peace a Chance“: Dorothée Tullius-Tomášek erzählt, wie Lieder einst und heute für Frieden, Gerechtigkeit und Ausdruck von Gefühlen stehen. Lassen Sie sich inspirieren und stimmen Sie mit ein!
Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.
Vor 500 Jahren erschütterte der Deutsche Bauernkrieg das Land. Während Martin Luther auf die Einsicht der Obrigkeit vertraute, rief Thomas Müntzer zum Aufstand des „gemeinen Mannes“ auf, und bezahlte mit seinem Leben. Ein Blick auf zwei gegensätzliche Reformationswege und ihre bleibende Bedeutung.
privat
Fachtag der Evangelischen Kitas im Dekanat Vogelsberg beleuchtet „Humor in der Kita“
Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.
Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden
Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.
Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait
Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait
Dekanatsposaunentag in Stockhausen mit musikalischem Gottesdienst und schönem Ausklang
Mit dem großartigen Stück „Brass Fantasia“ eröffneten vor kurzem mehr als fünfzig Bläserinnen und Bläser aus dem Dekanat Vogelsberg gemeinsam mit dem Evangelischen Posaunenchor Stockhausen den Festgottesdienst anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Stockhäuser Bläsergruppe.
Kinderkirchenzeit im Nachbarschaftsraum Homberger Land begeisterte und weckte Interesse
Vor wenigen Tagen ging es auf dem Feldgartenhof der Familie Weitzel in Deckenbach um die wichtigste Nebensache der Welt: frisches Brot! Die Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land hatten zur Kinderkirchenzeit eingeladen. Das Thema: „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot.“
Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.
Nicola Kinttel, JKT
Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?
Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Mit knapp 66.000 Euro ist das Dekanat Vogelsberg an dem Ergebnis beteiligt.
Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen Regionen
Einsamkeit ist der Schwerpunkt der aktuellen Impulspost. Auch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gibt es viele Angebote, die Menschen einladen, sich zu begegnen – nicht allein, um Einsamkeit zu bekämpfen, sondern um gemeinsam Zeit zu verbringen, anderen zu helfen, sich selbst einzubringen, zu lernen, zu reden – dabei zu sein.
Mit der Staffelübergabe vom letzten JKT-Ort Biedenkopf an die Veranstalter in Alsfeld beginnt nun ganz offiziell der Countdown bis zum Start des Jugendkirchentages der im Juni 2026 ganz Alsfeld (er-)füllen wird.
„Von Menschen und Tieren“ – so lautet der Titel der aktuellen Staffel des Vogelsberger Kirchenkinos. In bewährter Weise wurde die Filme vom ökumenischen Vorbereitungsteam aus den katholischen Pastoralräumen und dem evangelischen Dekanat Vogelsberg zusammengestellt.
Am vergangenen Freitagabend lud das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine ehrenamtlichen Lektoren und Prädikanten zu einem besonderen Treffen ins Dekanat ein. Mit dieser Einladung wollte das Dekanat den engagierten Ehrenamtlichen für ihren wertvollen Einsatz in der Verkündigung danken.
Bis auf den letzten Platz gefüllt war am vergangenen Samstagabend der Bananenkeller in Alsfeld. Mit einem Poetry Slam, gefördert vom Bundesprojekt „Demokratie leben“, hatte sich das Evangelische Dekanat Vogelsberg an den „Kellerwundern“ beteiligt und viele Menschen aus Nah und Fern in einen der interessantesten Keller der Stadt gelockt.
Zu einem bunten Abend mit Musik und Kabarett kamen am Samstagabend rund 130 ehrenamtlich Engagierte in die Stadthalle in Homberg (Ohm). Eingeladen hatten die Kirchengemeinden im Homberger Land.
In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt Ende Januar 2025 übernehmen.
„Ein feste Burg ist unser Gott“ – mit einer Konzert-Fantasie von Bernhard Zorn über das bekannte Kirchenlied stellte vor wenigen Tagen Thomas Wilhelm, Orgelsachverständiger der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die neue, prachtvolle Orgel der Ober-Ofleidender evangelischen Kirche vor, die bei genauem Hinsehen gar nicht so neu ist:
Mit einem Poetry Slam beteiligt sich das Evangelische Dekanat Vogelsberg an den neuen Alsfelder Kellerwundern! Das Team rund um Maria Hoyer und Traudi Schlitt hat unter der Leitung der Poetry-Slam-Masterin Stella Jantosca eine abwechslungsreiche Dichter- und Dichterinnengruppe in den Bananenkeller eingeladen.
Jan Simowitsch begeisterte in der Evangelischen Kirche Zell mit seiner Klima-Benefiztour, die Musik und Umweltschutz vereint. Die gesammelten Spenden fließen in ein Aufforstungsprojekt, das gemeinsam mit den Konfirmanden der Gemeinde realisiert wird.
Letzte Woche verwandelte sich das Feriendorf Eisenberg „Günter Richta“ bei Kirchheim in ein Zentrum für Abenteuer und Gemeinschaft: 115 Konfirmanden aus Alsfeld, Altenschlirf, Herbstein, dem Gruppenpfarramt, Maar, Wallenrod und Crainfeld kamen mit ihren Pfarrerinnen und Pfarrern beim diesjährigen Konfi-Camp zusammen – und das mit einem neuen Rekord! Es war das größte Konfi-Camp seit dem Start 2018, mit insgesamt 46 engagierten Teamern, davon 35 Ehrenamtliche und 11 Hauptamtliche, die alle mit voller Begeisterung dabei waren.