Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Singen verbindet und bewegt

          Protestlieder – früher und heute

          Singen tut gut. Für Körper, Geist und Gemeinschaft. Von Luthers „Ein feste Burg“ bis zu John Lennons „Give Peace a Chance“: Dorothée Tullius-Tomášek erzählt, wie Lieder einst und heute für Frieden, Gerechtigkeit und Ausdruck von Gefühlen stehen. Lassen Sie sich inspirieren und stimmen Sie mit ein!

          Gottes Wort lebendig halten

          Dankabend für Lektoren und Prädikantinnen im Dekanat Vogelsberg

          Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.

          Lutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

          Über fünfzig Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktiv.

          Zwei Wege der Reformation

          Zwischen Thron und Aufstand

          Vor 500 Jahren erschütterte der Deutsche Bauernkrieg das Land. Während Martin Luther auf die Einsicht der Obrigkeit vertraute, rief Thomas Müntzer zum Aufstand des „gemeinen Mannes“ auf, und bezahlte mit seinem Leben. Ein Blick auf zwei gegensätzliche Reformationswege und ihre bleibende Bedeutung.

          privat

          Fachtag der Evangelischen Kitas im Dekanat Vogelsberg beleuchtet „Humor in der Kita“

          Lachen hilft

          Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.

          Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden

          Mit erleuchteten Augen des Herzens Dienst tun

          Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.

          Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait

          Getragen von tiefem Glauben

          Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait

          Dekanatsposaunentag in Stockhausen mit musikalischem Gottesdienst und schönem Ausklang

          Posaunenchöre als starkes Bindeglied in den Gemeinden

          Mit dem großartigen Stück „Brass Fantasia“ eröffneten vor kurzem mehr als fünfzig Bläserinnen und Bläser aus dem Dekanat Vogelsberg gemeinsam mit dem Evangelischen Posaunenchor Stockhausen den Festgottesdienst anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Stockhäuser Bläsergruppe.

          Kinderkirchenzeit im Nachbarschaftsraum Homberger Land begeisterte und weckte Interesse

          Krümel, Korn & Kinderlachen – Erntedank mit Herz und Sauerteig

          Vor wenigen Tagen ging es auf dem Feldgartenhof der Familie Weitzel in Deckenbach um die wichtigste Nebensache der Welt: frisches Brot! Die Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land hatten zur Kinderkirchenzeit eingeladen. Das Thema: „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot.“

          Jugendkirchentag der EKHN 2026

          Alsfeld wird zur Festivalstadt

          Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.

          Menschen posieren gutgelaunt mit aufblasbaren Instrumenten Nicola Kinttel, JKT

          Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

          Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

          Vogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

          Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Mit knapp 66.000 Euro ist das Dekanat Vogelsberg an dem Ergebnis beteiligt.

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen Regionen

          Nicht allein allein

          Einsamkeit ist der Schwerpunkt der aktuellen Impulspost. Auch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gibt es viele Angebote, die Menschen einladen, sich zu begegnen – nicht allein, um Einsamkeit zu bekämpfen, sondern um gemeinsam Zeit zu verbringen, anderen zu helfen, sich selbst einzubringen, zu lernen, zu reden – dabei zu sein.

          Weitere Nachrichten

          23.12.2024 plu

          Der „Verlobte Tag“ in Rixfeld

          Am 21. Dezember herrschte in der kleinen Kirche von Rixfeld eine ganz besondere Atmosphäre. Die Bänke waren gefüllt, die Stimmen der Gemeinde erklangen kräftig, und die jahrhundertealte Tradition des „Verlobten Tags“ wurde einmal mehr mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert.

          23.12.2024 ts

          Abschiede nach Jahrzehnten

          Elisabeth Beyenbach und Traudl Richtberg aus der Verwaltung, Heike Günther aus dem Gemeindepädagogischen Dienst und Tilla Lotz, Leiterin des Selbstlernzentrums im Dekanat, gehen allesamt zum Jahres- oder Schulhalbjahresende in den Ruhestand und hinterlassen große Lücken.

          23.12.2024 ts

          Weltgebetstag fokussiert im nächsten Jahr die Cookinseln

          „Cookinseln – wunderbar geschaffen“ Unter diesem Motto findet am Freitag, dem 7. März 2025, der Weltgebetstag statt. Frauen der Cookinseln haben ihn vorbereitet, und auch die christlichen Gemeinden im Vogelsberg sind eingeladen ihn mitzufeiern.

          23.12.2024 ts

          „Ohne Predigt würde mir zu Weihnachten etwas fehlen“

          Luise Berroth hat drei Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und arbeitet Vollzeit – ihr Job: Pfarrerin. Ein Berufsstand, der bekannterweise an Weihnachten nochmal eine Schippe drauflegen muss, wenn die Kirchen sich am Heiligen Abend manchmal zweimal füllen und auch der erste und zweite Weihnachtsfeiertag gefragt sind. Wie gelingt dieser Spagat zum Fest in der Pfarrersfamilie?

          23.12.2024 ts

          Halleluja - Volles Haus in der Kirche in Queck!

          „4 Engel für ein Halleluja“ begeisterte alle Besucher*innen, die beim Gottesdienst dabei waren.

          22.12.2024 ts

          Hilfe, die direkt ankommt

          Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zählen sie zu den beliebtesten Gästen im Haus La Strada in Alsfeld: Seit inzwischen 24 Jahren spendet der Lions Club Alsfeld-Lauterbach Kleidung, Schuhe und andere dringend benötigte Dinge an die Wohnungsnotfallhilfe, in der Menschen für eine bestimmte Zeit Unterkunft und Betreuung finden und falls möglich auch auf dem Weg in eigenständiges Wohnen begleitet werden.

          18.12.2024 plu

          „Es beginnt im Kopf und im Herz“

          Beim zweiten Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg in der Kulturspinnerei in Lauterbach kürzlich wurde erneut deutlich: Die Begeisterung für nachhaltiges Gärtnern und die Bewahrung der Schöpfung verbindet Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.

          18.12.2024 ts

          Perspektiven für Kirche und Diakonie in den Regionen

          Sie ist Tradition seit vielen Jahrzehnten: die Marburger Konferenz der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) und in Kurhessen Waldeck (EKKW) sowie die Diakonie Hessen. Vor wenigen Tagen fand sie - ebenfalls eine gute Tradition - wieder in Lauterbach statt.
          Friedenslicht

          10.12.2024 ts

          Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt in den Vogelsberg

          „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“´- Unter diesem Motto geht in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem um die Welt. Auch im Vogelsberg wird es wieder einige Abholmöglichkeiten geben, die das ökumenische Netzwerk der Taizé-Arbeit koordiniert.

          27.11.2024 ts

          Frieden in der Zeitenwende

          Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ legten Carolin Braatz, Holger Schäddel und Cordula Otto ihre Gesprächszeit aus dem vergangenen Jahr neu auf und luden den ehemaligen Militärbischof Sigurd Rink und die Friedenspfarrerin der EKHN Sabine Müller-Langsdorf in den Vogelsberg ein.
          Losung und Lehrtext für Freitag, 07. November 2025
          Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen. Psalm 40,17
          Gelobt sei, der da kommt, der König, in dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe! Lukas 19,38

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top