Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.
Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.
Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.
Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden
Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.
Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait
Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait
Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.
Nicola Kinttel, JKT
Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?
Menschen, die sich ehrenamtlich in einem Besuchsdienst engagieren möchten, werden dringend gebraucht. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet für Interessierte wieder einen neuen Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Besuchsdienst in Kirchengemeinde, Seniorenheim und Krankenhaus an.
Knapp 30 Jugendliche trafen sich am vergangenen Samstag in Homberg zum Tavernennachmittag. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hatte eingeladen, Rollen- und Brettspiele aus den Bereichen Mystery, Krimi, Drama, Fantasy oder Science-Fiction zu spielen. Und so tauchten die Spielerinnen und Spieler ab 14 Uhr für einige Stunden in eigene Erlebniswelten ab, lösten gemeinsam Rätsel und erlebten Abenteuer. Und natürlich gab es auch Zeit zum Quatschen und Essen.
Am Sonntag wurde die evangelische Kirche in Angersbach beim ersten Krimi-Gottesdienst zur Bühne der kriminalistischen Ermittlungen von Kommissar Rainer Stock (Pfarrer Michael Gütgemann) und seiner Assistentin Astrid Stock (Sandra Bandhauer). Eine Idee, die nach der Anregung von einigen ehemaligen Konfirmanden des letzten Jahrgangs umgesetzt wurde. Am Anfang war eine Idee, mit ein paar Stichworten skizziert und damit eine biblische Geschichte in die heutige Zeit, in Form einer Kriminalgeschichte zu übertragen.
Ziel ist es, die Jugendlichen zu stärken und gemeinsame, schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Jugendlichen können je nach Zeit und Lust alle drei Termine wahrnehmen oder sich einen Termin oder zwei Termine auswählen.
Der Nachbarschaftsraum an Gleen, Antrift und Felda hat sich am vergangenen Sonntag mit einem ersten gemeinsamen Gottesdienst auf den Weg in die Zukunft gemacht. Alle fünf Pfarrpersonen feierten ihn gemeinsam mit zahlreichen Gästen und einem sehr gut aufgelegten Gospelchor.
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung nimmt das Schlitzer Trachtenfest gerne zum Anlass für einen Besuch in seiner Heimatstadt. Für ihn als Pfarrer war es eine besondere Freude, gemeinsam mit Pfarrer Gerrit Boomgaarden und Pfarrer Jonas Adam den ökumenischen Festgottesdienst zu gestalten.
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Dorothée Tullius-Tomášek, Pfarrerin im Gruppenpfarramt Vogelsberg:
Es wird spannend am Sonntagabend in Angersbach, doch dort ist nicht erst um 20:15 Uhr, sondern schon um 18 Uhr Crime-Time – und das in der Kirche! Unter dem „Aktzenzeichen Gen 37-50“ hat eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsen ein neues Gottesdienstformat entwickelt und dazu eine eigene Kriminalgeschichte geschrieben.
Fünfzig Jahre Kita – was das alles bedeutet, passt kaum in einen Zeitungsbericht oder eine Rede. Pfarrer Michael Gütgemann probierte es dennoch, als er am vergangenen Samstag das große Jubiläumsfest der Evangelischen Kita in Angersbach eröffnete und viele Familien der fast einhundert derzeitigen Kita-Kinder begrüßen konnte.
Auf die Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg machen sich Cordula Otto, Holger Schäddel und Aegidius Kluth. Sie laden im Rahmen von vier Veranstaltungen Interessierte dazu zu ein, sich mit ihnen auf den Weg zu begeben.