Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.
Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.
Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.
Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden
Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.
Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait
Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait
Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.
Nicola Kinttel, JKT
Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?
Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch erdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.
Ein spannendes Krimi-Dinner fesselte die Ehrenamtlichen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Freitag im Gemeindehaus in Groß-Felda. Mit dem Motto "Miss Sophies 90. Geburtstag und was wirklich geschah" bot die Veranstaltung des Dekanats eine unterhaltsame Gelegenheit für diejenigen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat engagieren.
Im Rahmen einer bewegenden Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert, der nach über 24 Jahren seinen Dienst in den Kirchengemeinden Stockhausen und Rixfeld beendet hat und am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet wurde, wurde den zahlreichen Gästen ein umfangreicher Programmablauf geboten. Der Ablauf der Veranstaltung war geprägt von ehrlichen Emotionen und besonderen Momenten.
Am Samstag veranstaltete das Evangelische Dekanat Vogelsberg in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen spannenden Erlebnistag für Generationen-Teams in Schlitz. Unter dem Motto "Geschichten voller Kraft" wurden Großeltern, Enkel und andere generationsübergreifende Partnerschaften zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spiritueller Andacht eingeladen.
Am Freitag, einem Freitag dem 13., fand in Angersbach ein ganz besonderer Jugendgottesdienst statt, der die Besucher - vorwiegend Jugendliche - mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schornsteinfeger Kai Oechler aus Grebenhain empfing. Schon am Eingang erwartete die Gäste eine Leiter, die ihnen einen weiteren Hinweis auf das Thema des Gottesdienstes gab: "Glück."
Achtzig Jahre lang viele Sonntage im Jahr Dienst zu tun, ist das eine - mit 93 noch längst nicht als Aufhören denken, das andere: Am Erntedanksonntag würdigte die Kirchengemeinde Lauterbach die ehrenamtliche Leistung von Georg Faust mit einem großen Dankeschön.
Seit vierundzwanzig Jahren ist er Pfarrer in Stockhausen: Rolf Ehlert, ein Mann, dem man gut zuhören kann, der etwas zu sagen hat und mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält. Nun geht der 65-Jährige in den Ruhestand. Ein Portrait zum Abschied.
In der Alten Synagoge in Kestrich fand jetzt eine spannende Gesprächsrunde statt, die das Thema "Judentum im Vogelsberg" in den Mittelpunkt stellte. Unter den geladenen Gästen befanden sich Menschen aus verschiedenen Kontexten, die auf unterschiedliche Weisen mit dem Judentum in der Region Vogelsberg in Verbindung stehen. Die Veranstaltung wurde von der Bundesinitiative "Demokratie leben!" gefördert.
Ein beeindruckendes Jubiläum wurde kürzlich in Maar gefeiert, als der Posaunenchor sein 110-jähriges Bestehen mit einem festlichen Gottesdienst zelebrierte. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und lockte Bläserinnen und Bläser aus dem gesamten Dekanat an, darunter auch viele talentierte Jung- und Ersttonbläser.
Am zweiten Sonntag im Oktober wird gewählt: In einige Rathäuser, ins Landratsamt und in den Hessischen Landtag hinein – der Vogelsberg steht vor der Wahl. Die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich dazu mit gesellschaftspolitischen Themen in der Region: