Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.
Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.
Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.
Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden
Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.
Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait
Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait
Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.
Nicola Kinttel, JKT
Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?
Das beste Geschenk ist aus guten Gründen eine Aufmerksamkeit, die zum Beschenkten passt. Oft sind es die kleinen Gesten oder einfach mal Zeit haben für einen anderen Menschen in Ihrem Umfeld.
70.000 Euro stellte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Anfang des Jahres im Vogelsberg zur Verfügung. Sie konnten 400 Menschen in Notlagen aufgrund der Energiekrise helfen. Eine Zusammenfassung.
Der Tavernenabend verspricht ein geselliges Miteinander und die Gelegenheit, in verschiedene Welten einzutauchen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.
Die Kirche von Sandlofs erstrahlte kürzlich im warmen Kerzenschein, als zahlreiche Besucher sich dort versammelten, um an einem bewegenden Lichtergebet nach der Taizé-Tradition teilzunehmen. Die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bot eine besinnliche Atmosphäre und ermöglichte es den Teilnehmenden, durch biblische Lesungen, Gebete und sich wiederholende Gesänge ihren Gedanken vor Gott Raum zu geben.
„Weil ich es kann“, lautete das diesjährige Motto des Gottesdienstes. Gefeiert wurde er unter hoher Beteiligung vieler Einsatzkräfte in der Lauterabacher Stadtkirche.
Sie stellten die Weichen für die Zukunft der Kirche, zumindest im Evangelischen Dekanat Vogelsberg. Knapp hundert Synodale waren der Einladung zur Tagung der Dekanatssynode in das Bürgerhaus in Freiensteinau gefolgt, in der es als Haupttagesordnungspunkt um den Beschluss der bereits anlässlich der Frühjahrssynode vorgestellten Nachbarschaftsräume ging.
Es gab viel zu berichten von den Ehrenamtlichen, die Holger Schäddel und Cordula Otto vom Fachbereich Innvotive Erwachsenenarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg vor einigen Tagen zu einem gemütlichen Abend im Dekanat eingeladen hatten.
Anders als geplant, doch mitreißend, schön, traurig und zum Lachen: Das Konzert mit Chasan Daniel Kempin war ein großartiger Abschluss der Reihe "Ojfn weg".
Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.