Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Sommer-Abend-Ma(h)l-Sat lockte 150 Menschen auf den Marktplatz

          Abend auf dem Alsfelder Marktplatz

          Unter dem Motto „Früchte des Lebens“ luden Ende August die kirchlichen Nachbarschaftsräume „Gemeinden am Lutherweg“ und „Gruppenpfarramt“ sowie die Stadtmission Alsfeld und die katholische Pfarrei Heilige Drei Könige Vogelsberg zu einem besonderen Abend ein: Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt – eine offene Tafel für alle.

          Seit fünf Jahren in Schottland: Reverend Johannes Wildner über Gelassenheit und Gottes Wege

          „Gott zieht uns und lässt uns ziehen“

          Dumfries ist mit ca. 33.000 Einwohnern die größte Stadt im Südwesten von Schottland. Genau hier lebt seit vier Jahren Pfarrer Johannes Wildner. 2020 wanderte er mit seiner Frau Käthe Wildner und den vier Kindern von Schlitz nach Schottland aus – ein Wagnis in unsicheren Zeiten, das sich für die Familie als ein Segen herausgestellt hat.

          Kinder erleben Davids Riesen-Abenteuer in Ober-Ofleiden und anderswo

          Mit Gott mutiger

          Fünf Tage lang waren 17 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren auf einer besonderen Entdeckungsreise: Zum Ende der Sommerferien fanden die Kindererlebnistage der Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land in Ober Ofleiden statt – mit viel Spiel, Kreativität und spannenden Geschichten rund um David.

          Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte in die Niederlande

          Spirit, Meer und Hagelslag

          „Op naar Nederland – Auf nach Holland“ – so hieß es Ende Juli für 20 Jugendliche aus dem ganzen Vogelsberg, die mit der Gemeindepädagogin Claudia Fischer und fünf ehrenamtlichen Teamern in drei Kleinbussen in die Freizeit aufgebrochen sind.

          Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt zu einzigartigem Natur-Erlebnis ein

          Spätsommerspecial: Klang trifft Schöpfung

          Die Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt am Dienstag, dem 2. September 2025, im Rahmen ihrer „SpazierGehZeit“ zu der Veranstaltung „Klang trifft Schöpfung“ ein. Von 16:00 bis 17:30 Uhr haben Gäste Gelegenheit, in die sanften Klänge der Klangschalen einzutauchen und die Ruhe und Kraft der Natur im stillgelegten Steinbruch gegenüber des AZN-Naturerlebnishauses zu entdecken.

          „Unser tägliches Brot gib uns heute“ - 2. Kinderkirchenzeit im Homberger Land am 6. September in Deckenbach

          Kinder backen gemeinsam

          Der Nachbarschaftsraum Homberger Land lädt ein zur 2. Kinderkirchenzeit am Samstag, 6. September 2025, von 10–14 Uhr. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot“.

          Kirchen laden ein zu einer sommerlichen Tafel auf dem Marktplatz – Freitag, 22. August ab 18 Uhr 30

          Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt

          Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr plant das Orga-Team wieder ein Fest auf dem Marktplatz in Alsfeld. Sie laden ein zu einem „Sommer-Abend-Ma(h)-Satt“, das am Freitag, dem 22. August, ab 18 Uhr 30 stattfinden soll.

          Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

          Vogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

          Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Mit knapp 66.000 Euro ist das Dekanat Vogelsberg an dem Ergebnis beteiligt.

          Sommerstammtisch der Route 55+ in Hutzdorf

          Offener Stammtisch mit Grill-Mitbring-Büffet

          Die Innovative Erwachsenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bietet im Rahmen des „Vulkansommer Kulturfestival 2025“ einen Offenen Stammtisch an. Gemeindepädagogin Cordula Otto lädt dazu alle Interessierten ein: „Wir feiern ein Sommerfest, bei dem alle Menschen herzlich willkommen sind. Man darf auch gerne schon kommen, wenn man jünger als 55 Jahre ist.“

          Diana Light/Unsplash

          „Schöpfungszeit“ im Evangelischen Dekanat vom 20. August bis Erntedank – verschiedene Stationen im Vogelsberg

          Lebensraum für Mensch und Tier

          Anlässlich der Ökumenischen Schöpfungszeit 2025 lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg wieder zu einer Veranstaltungsreihe ein. Diese bezieht sich auf das Thema Schöpfung als Lebensraum für Menschen und Tiere.

          Sabine Pöhlmann für ein halbes Jahrhundert als Organistin in Maar geehrt

          Aus „Da wird nie was draus“ sind 50 Jahre geworden

          MAAR (pm). Am 20. Juli 1975 saß die damalige 14-jährige Sabine Eifert das erste Mal in einem Gottesdienst in Maar an der Orgel und begleitete den Gottesdienst. Was als Schwangerschaftsvertretung begann, wurde eine musikalische Erfolgsgeschichte in Maar, die die Kirchengemeinde nun würdigte.

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen Regionen

          Nicht allein allein

          Einsamkeit ist der Schwerpunkt der aktuellen Impulspost. Auch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gibt es viele Angebote, die Menschen einladen, sich zu begegnen – nicht allein, um Einsamkeit zu bekämpfen, sondern um gemeinsam Zeit zu verbringen, anderen zu helfen, sich selbst einzubringen, zu lernen, zu reden – dabei zu sein.

          Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals Dekanat Vogelsberg – „Großartige Arbeit“

          Herzliche Begegnungen, ernste Themen und positive Pläne

          Seit Januar dieses Jahres ist sie im Amt: Prof. Dr. Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Damit steht sie nicht nur an der Spitze einer großen deutschen Landeskirche, sondern ist auch in die Fußstapfen eines Vogelsbergers getreten: Ihr Vorgänger ist Dr. Volker Jung, den es in seinem Ruhestand zurück in die Heimat gezogen hat. Nach und nach bereist Tietz die Regionen ihrer Kirche, nun hatte sie sich im Vogelsberg angesagt.

          Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große Kinder

          Rundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum

          Für viele Kinder und Jugendliche waren sie der perfekte Start in die Sommerferien: die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg luden unter der Leitung von Maria Hoyer knapp fünfzig Kinder und Jugendliche zu zwei Wochen Spaß, Erlebnis und Gemeinschaft ein.

          Kinderfreizeit Arche Noah im Pfarrhof Hopfmannsfeld bot Naturerlebnisse und mehr

          Mit Hoffnung und Vertrauen nach Hause gehen

          28 Kinder mit Betreuer:innen verbrachten in der zweiten Sommerferienwoche eine schöne gemeinsame Zeit mit erlebnisreichen Aktionen im gemütlichen Selbstversorgerhaus „Pfarrhof Hopfmannsfeld“. Veranstaltet wurde die Freizeit vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg.

          Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland lud ein zum Picknickgottesdienst am Schloss

          Segen in der Sonne

          Auf große Resonanz stieß der Picknickgottesdienst der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland, der gemeinsam mit der Evangelischen Kinder und Jugendarbeit Ende Juni im Schlosspark hinter der Landesmusikakademie stattfand.

          Hanna Seling über ihre Ausbildung zur Erzieherin: Schönes, Anstrengendes und viele Perspektiven

          „An der Lebenswelt jedes einzelnen Kindes teilhaben“

          Mit Leidenschaft und Freude am Job: Die frischgebackene Erzieherin Hanna Seling berichtet über ihre Arbeit und das besonders Schöne in evangelischen Kitas.

          Evangelisches Dekanat Alsfeld kündigt der Stadt Betriebsverträge – neue Verträge bereits unterschriftsreif

          Kirchliche Trägerschaft der vier Alsfelder Kitas wird neu verhandelt

          Vier Alsfelder Kitas werden unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirche geführt. Und das soll – wenn es nach dem Wunsch des Trägers, des Evangelischen Dekanats Vogelsberg geht – auch so bleiben. Dennoch mussten Christoph Frenk und Pfarrer Michael Gütgemann der Stadt Alsfeld den Betriebsvertrag kündigen. Als Grund dafür nennen sie Vorschriften der Landeskirche und die Terminsetzung der Entscheidungsgremien der Stadt Alsfeld, mit der man inhaltlich durchaus einig ist.

          Herbst und Winter im Zeichen der Begegnung

          In Indien und Deutschland: Partnerschaft lebt von Begegnungen

          Im Oktober 2024 machte sich eine zehnköpfige Gruppe aus den Dekanaten Vogelsberg und Büdinger Land auf den Weg nach Südindien in ihre Partnerkirche, die Diözese East Kerala der CSI (Church of South India, Kirche von Südindien).

          Kirchengemeinden im Homberger Land laden ein zur Kinderbibelwoche vom 11. bis 15. August

          Mit David in ein Riesen-Abenteuer

          Eine spannende Woche voller Spiel, Spaß und der biblischen Geschichte von David und Goliath erwartet Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren vom 11. bis 15. August, jeden Tag von 9-15 Uhr im Gemeindehaus Ober-Ofleiden.

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Weitere Nachrichten

          25.05.2023 ts

          „Das Licht in unseren Herzen“

          Ein Konzert voller Mystik und Erdverbundenheit frei nach Texten alter keltischer Hymnen und Weisen, das uns mit seinen zahlreichen Sonnen- und Lobgesängen in eine ferne und alte Zeit zurückführt.

          25.05.2023 plu

          Back to the roots

          Es war seine erste Pfarrstelle nach dem Vikariat und die „bleibt natürlich in ganz besonderer Erinnerung“: Seit 2017 war Alexander Starck Pfarrer im Dekanat Vogelsberg, in den Kirchengemeinden Maulbach, Appenrod, Dannenrod und Erbenhausen. Nach sechs Jahren hat er nun beschlossen, in eine andere Gemeinde zu gehen, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Mit dieser Entscheidung verschlägt es ihn „back to the roots“.

          19.05.2023 ts

          Auf Umwegen zur Berufung gefunden

          Von Haus aus Journalist, Historiker, Projektleiter und Koordinator: Ingmar Bartsch hat viele Talente – auch Schlagzeugspielen gehört dazu. Nach fast zwanzig Jahren im Beruf besann er sich schließlich auf seine Berufung und wurde Pfarrer. Nun wird der 43-Jährige in Homberg/Ohm ordiniert.

          16.05.2023 ts

          Kirche im Vogelsberg weiterentwickeln

          Nach der großen Workshop-Synode im Juli vergangenen Jahres hat sich der Dekanatssynodalvorstand vor einiger Zeit mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt und dabei Schwerpunkte gesetzt, an denen nun vertieft weitergearbeitet werden soll.

          16.05.2023 ts

          Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem Sterben

          Gemeinsam mit den Landfrauen Alsfeld (Stadt und Land) hat das Evangelische Dekanat einen Kurs für Letzte Hilfe organisiert. Etwa vierzig Menschen folgten der Palliativ-Care-Fachkraft Stephan Eppler bei seinen Ausführungen.

          16.05.2023 plu

          Elterntreff Queer in Alsfeld

          Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?

          11.05.2023 ts

          Spiritualität erleben, Begegnung feiern, Tiefe finden

          Taizé in Burgund - welch ein Klang für Menschen, die ihren Glauben entdecken oder intensiver leben möchten. Nach dreijähriger Pause reiste auch eine kleine Gruppe aus dem Vogelsberg wieder nach Frankreich.

          11.05.2023 ts

          Pfingstmusik – vielfältig und virtuos

          Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich wieder zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikerin Claudia Regel werden die 49. Pfingstmusiktage zu einem Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.

          25.04.2023 ts

          Ein Glockenarchiv der besonderen Art

          Vom 4. bis 7. Mai findet in diesem Jahr wieder ein Glockentag statt. Ziel einer solchen Veranstaltung ist es, das Interesse in der Bevölkerung für den allgegenwärtigen Glockenklang zu wecken und sich damit in verschiedener Weise auseinanderzusetzen. Rainer Gutberlet aus Romrod tut das schon lange: Er nimmt die Glocken im Vogelsberg auf.

          24.04.2023 plu

          Elterntreff Queer in Alsfeld

          Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?
          Losung und Lehrtext für Dienstag, 16. September 2025
          Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Psalm 19,2
          Preist Gott mit eurem Leibe. 1. Korinther 6,20

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top