Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Sonntagsgedanken

          Judenhass hat viele Gesichter

          Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.

          Gottes Wort lebendig halten

          Dankabend für Lektoren und Prädikantinnen im Dekanat Vogelsberg

          Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.

          Lutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

          Über fünfzig Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktiv.

          Fachtag der Evangelischen Kitas im Dekanat Vogelsberg beleuchtet „Humor in der Kita“

          Lachen hilft

          Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.

          Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden

          Mit erleuchteten Augen des Herzens Dienst tun

          Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.

          Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait

          Getragen von tiefem Glauben

          Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait

          Jugendkirchentag der EKHN 2026

          Alsfeld wird zur Festivalstadt

          Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.

          Menschen posieren gutgelaunt mit aufblasbaren Instrumenten Nicola Kinttel, JKT

          Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

          Weitere Nachrichten

          16.05.2023 ts

          Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem Sterben

          Gemeinsam mit den Landfrauen Alsfeld (Stadt und Land) hat das Evangelische Dekanat einen Kurs für Letzte Hilfe organisiert. Etwa vierzig Menschen folgten der Palliativ-Care-Fachkraft Stephan Eppler bei seinen Ausführungen.

          16.05.2023 plu

          Elterntreff Queer in Alsfeld

          Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?

          11.05.2023 ts

          Spiritualität erleben, Begegnung feiern, Tiefe finden

          Taizé in Burgund - welch ein Klang für Menschen, die ihren Glauben entdecken oder intensiver leben möchten. Nach dreijähriger Pause reiste auch eine kleine Gruppe aus dem Vogelsberg wieder nach Frankreich.

          11.05.2023 ts

          Pfingstmusik – vielfältig und virtuos

          Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich wieder zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikerin Claudia Regel werden die 49. Pfingstmusiktage zu einem Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.

          25.04.2023 ts

          Ein Glockenarchiv der besonderen Art

          Vom 4. bis 7. Mai findet in diesem Jahr wieder ein Glockentag statt. Ziel einer solchen Veranstaltung ist es, das Interesse in der Bevölkerung für den allgegenwärtigen Glockenklang zu wecken und sich damit in verschiedener Weise auseinanderzusetzen. Rainer Gutberlet aus Romrod tut das schon lange: Er nimmt die Glocken im Vogelsberg auf.

          24.04.2023 plu

          Elterntreff Queer in Alsfeld

          Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?

          20.04.2023 ts

          Mehr Mitbestimmungsrechte in der Synode gefordert

          Zu einem fachlichen Austausch trafen sich vor kurzem die Jugendreferenten der Dekanate der Propstei Oberhessen in der Frankfurter jugend-kultur-kirche sankt peter. Als ein Ergebnis dieser Begegnung formulierten die Pädagogen ein Positionspapier, in dem sie ihre Haltung zum Zukunftsprozess der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) festhielten.

          18.04.2023 ts

          Gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen

          Der Arbeitsbericht 2022 des Diakonischen Werks Vogelsberg liegt vor. Michaela Schindler und Fred Weißing berichten von gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen.

          17.04.2023 ts

          Am Ende wissen, wie es geht

          Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Ebenso sollte es auch mit der letzten Hilfe für einen Menschen sein. Aus diesem Grund gibt es einen weiteren Kurs mit Stephan Eppler.

          14.04.2023 ts

          Beschlüsse, Positionen, Gemeinschaft

          Wenn 150 junge Menschen für die Belange ihrer Kirche ein ganzes Wochenende lang zusammenkommen, beraten, diskutieren, beschließen und auch ein wenig feiern, dann kann es sich um die EJHN-Vollversammlung handeln, die Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau. Vor wenigen Tagen fand diese in der Jugendherberge in Lauterbach statt – sehr zur Freude der Vogelsberger Delegierten.
          Losung und Lehrtext für Dienstag, 11. November 2025
          Fürchte dich nicht und verzage nicht! Josua 8,1
          Da berührte Jesus ihre Augen und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben! Und ihre Augen wurden geöffnet. Matthäus 9,29-30

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top