Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Nachruf

          Zum Tod von Dr. Diana Rieger

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg trauert um Dr. Diana Rieger, die im Alter von 44 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist

          „Opa, Oma und Du-Tag“ in Ober-Ofleiden als vielfältiges Angebot für Generationen

          Wenn Omas strahlen, Opas erzählen und Enkel durchs Gemeindehaus flitzen

          31 Teilnehmende – Großeltern mit ihren Enkelkindern – waren der Einladung zum Aktionstag „Opa, Oma und Du“ des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gefolgt. Sie erlebten einen liebevoll gestalteten Tag unter dem Thema „Heimat finden“, inspiriert von der biblischen Geschichte von Abraham und Sara.

          Gruppe mit Großeltern und Enkeln im Stuhkreis. Foto: Holger Schäddel

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet im August ein Frauenwochenende in Wetzlar an

          Raus aus dem Alltag mit Musik, Lachen und Natur

          Einfach mal rauskommen – und Freizeit in netter Gesellschaft verbringen. Dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg im Sommer ein. Das besondere Wochenende in Wetzlar, das speziell für Frauen konzipiert ist, soll dazu anregen, die Seele baumeln zu lassen und neue Impulse aufzunehmen.

          Gruppenbild Frauenwochenende Foto: Cordula Otto

          Tages-Exkursion des Evangelischen Dekanats nach Thüringen am 15. Mai

          Auf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

          Im Mai dieses Jahres jährt sich zum 500. Mal die Schlacht bei Bad Frankenhausen in Nord-Thüringen. Aus diesem Anlass bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg eine Studienreise in das dortige, noch zu DDR-Zeiten entwickelte Panorama-Museum (www.panorama-museum.de) inklusive Führung an.

          Mühlhausen Thüringen, Panorama Sadtmauer Foto: jagdy/pixabay

          Osterbotschaft:

          „Gott ist stärker als der Tod“

          Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft.

          Christiane Tietz © EKHN / Peter Bongard

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

          Mission: „musik in der kirche“

          Wenn man im Evangelischen Dekanat Vogelsberg – und insbesondere in Alsfeld – über Kirchenmusik spricht, dann fällt so gut wie immer sein Name: Simon Wahby. Seit nunmehr dreißig Jahren ist er in Alsfeld als Dekanatskantor im Amt – zunächst noch in den Altdekanaten Alsfeld (das war vor und nach der Fusion mit Homberg), seit 2019 im Dekanat Vogelsberg.

          Simon Wahby sitzt an der Orgel Foto: Ellinor Wahby

          Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Bio-Hof

          Thema Schöpfung mit Kopf, Herz und Hand erfahren

          Am letzten Dienstag im März war auf dem Demeter-Hof Lorenzen in Hartershausen richtig viel los: Circa 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden der Pfarrei Queck und Üllershausen erfuhren gemeinsam mit Pfarrerin Hannah Schnegelberger und Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter viel Interessantes über biologisch-dynamische Landwirtschaft und wie diese funktionieren kann.

          Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden vor einer Hütte im Grünen. Foto: Jutta Steckenreuter

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Christiane Tietz und Ulrike Scherf

          Dank an alle Mitarbeitenden

          Christiane Tietz und Ulrike Scherf danken in einem gemeinsamen Schreiben an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der EKHN für das große Engagement – insbesondere auch im Zusammenhang mit ekhn2030.

          Doppelportrait Tietz/Scherf © Karsten Fink

          Kirchenvorstand aktuell:

          Newsletter mit Infos und Empfehlungen für die Praxis

          Die April-Ausgabe des Newsletters für Kirchenvorstände „Kirchenvorstand aktuell‟ ist erschienen! Dieser Newsletterdienst der EKHN bietet regelmäßig Informationen für das Engagement im Kirchenvorstand und der Gemeinde.

          Text: Kirchenvorstand aktuell, verziert mit icons EKHN

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt langjährige Mitarbeitende und verabschiedet Patricia Luft

          50 Jahre und ein Abschied

          „Ehrungen und Abschied“ – dieser Tagesordnungspunkt auf der Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verhieß lachende und weinende Augen. Für langjährige Zugehörigkeit wurden Simon Wahby, Maria Hoyer und Christina Nau geehrt; Abschiednehmen hieß es von Patricia Luft, die fünfeinhalb Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war.

          Skulpturen von Siegfried Modra in den Kirchen des Kirchspiels Bernsburg

          Wechselwirkung von Kunst und Kirche

          Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.

          Menschen stehen im Altarraum und betrachten zwei Holzskulpturen. Foto: Traudi Schlitt

          Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

          Haushalt, Finanzen, Gebäude

          Um viele verschiedene Themen ging es auf der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats: Haushalt, Finanzen, Gebäude, Personalia und Asyl.

          Viele Menschen sitzen an Tischen und heben einen Arm zur Absitmmung T. Schlitt

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Erlebnistag „Oma, Opa und Du“ am 15. April in Homberg/Ober-Ofleiden

          Frühling für Großeltern und Enkel

          Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.

          Dekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai

          „mutig, stark, beherzt“

          Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.

          Viele Menschen feiern bei schönem Wetter. Foto: Peter Bongard

          Taizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April 2025 – Anmelden bis 10 Februar

          Ort für Glaube, Begegnung und Party

          Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.

          Gruppe junger Menschen macht Musik © Taizétea,

          Weitere Nachrichten

          Logo des Lutherweges, dahinter ein Dorf

          01.05.2024 ts

          Auf den Spuren der Reformation: Pilgern auf dem „Lutherweg 1521“

          Der landschaftlich reizvolle "Lutherweg 1521" lädt zum Pilgern zwischen der Wartburg bei Eisenach und Worms in Rheinland-Pfalz ein. Diese Strecke hatte der Reformator Martin Luther zum Reichstag ein Worms im Jahr 1521 zurückgelegt.
          Eine Frau mit Rucksack sitzt vor der Kathedrale in Santiago

          01.05.2024 ts

          Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein

          Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
          Ein Paar läuft durch den Wald

          01.05.2024 ts

          Pilgerwege in Hessen und Nassau

          Die Begeisterung fürs Pilgern ist ungebrochen und auf zahlreichen Pilgerwegen lässt sich bereits in Hessen-Nassau starten - ob zu einem kleinen Pilgerspaziergang oder einer längeren Pilgerwanderung.
          Ein Mann und eine Frau mit Hund an der Leine pilgern hoch zur Wurmlinger Kapelle

          01.05.2024 ts

          Wie pilgert man?

          Beim Pilgern können sich neben der Bewegung und neuen Eindrücken auch Chancen für spirituelle Erfahrungen zeigen.
          Kinder spielen mit einem bunten Tuch auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

          29.04.2024 ts

          Spaß haben, die Region entdecken und ganz viel erleben

          Es ist wieder soweit! Die heißersehnten Alsfelder Ferienspiele 2024 stehen vor der Tür und versprechen ein unvergessliches Sommererlebnis für Kinder und Jugendliche.
          Pfarrer in schwarzem Talar und Beffchen mit gelbem Bauhelm

          29.04.2024 ts

          Weiterentwicklung des Pfarrstellengesetzes

          Im Rahmen von ekhn2030 arbeitet die Kirchensynode daran, kirchliche Strukturen anzupassen und zu modernisieren.
          Unter Lupe ein Plakat mit den Worten "Nie wieder ist jetzt!"

          28.04.2024 ts

          EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“

          Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren.
          Kloster Höchst - Blick in den Hof. In der Mitte ein Türmchen, rechts ein langgezogener Seitenflügel

          28.04.2024 ts

          Zwei Pacht-Interessenten für Kloster Höchst

          Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Samstag die Kirchenleitung damit beauftragt, die Jugendbildungsstätte „Kloster Höchst“ (Odenwaldkreis) zu verpachten.
          Blick in die Heilig-Geist-Kirche

          28.04.2024 ts

          Videobericht zur Frühjahrstagung 2024 der EKHN-Synode

          Über die wichtigsten Beratungen und Entscheidungen der Kirchensynode der EKHN informiert dieser Videobericht.
          Gruppen mit Jens Böhm

          27.04.2024 ts

          Wahlen und Berufungen

          Auch auf der Frühjahrssynode 2024 gab es einige Personalentscheidungen, die durch Wahlen entschieden wurden.
          Losung und Lehrtext für Freitag, 02. Mai 2025
          Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5
          Siehe, da tat sich Jesus der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen. Matthäus 3,16

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top