Evangelische Kirchengemeinden Lauterbach und Heblos
Herzlich Willkommen!
Hilfen beim Heimunterricht
Der Lockdown ist für Schüler:innen und Eltern eine echte Herausforderung. Oft muss der Alltag neu geplant werden. Der ständige Spagat zwischen Arbeit, Kindern, Haushalt und jetzt auch noch Heimunterricht fordert von Eltern ein Höchstmaß an Organisation.Ernste Betrachtungen über das „letzte Inselparadies“
Er ist mehr als ein Tag: Der Weltgebetstag (WGT) widmet sich alljährlich einem Land und seinen Menschen. An jedem ersten Freitag im März schicken Menschen aus aller Welt ein Gebet über den Erdball – 24 Stunden lang. Als Weltgebetstag der Frauen vor 130 Jahren gestartet, ist der Weltgebetstag auch heute noch eine Aktion christlicher Frauen, die gemeinsam ihr Augenmerk auf die Situation von Frauen in dem jeweiligen Land werfen: Es geht dabei zum einen um die politische und gesellschaftliche Situation, aber auch um das Leben der Frauen im Alltag. Bereits die Vorbereitungen zu diesem Tag sind Zusammenkunft und Begegnung, auf die sich die teilnehmenden Frauen immer wieder freuen.Gott will, dass das Dunkel hell wird
Mit ihren Gedanken zum Heiligen Abend wünscht Dr. Dorette Seibert allen Menschen im Dekanat ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest„In der Weihnachtsbotschaft auch auf Distanz verbunden bleiben“
Zahlreiche Gemeinden sagten ihre Präsenzgottesdienste zu Weihnachten ab – nicht ohne neue, kreative Formate und Angebote zu schaffen. Hier eine Übersicht über Absagen und Angebote in den einzelnen Kirchengemeinden, vorsortiert nach kommunalen Gemeinden.Stimmungsvoll feiern in Präsenz, mit Videos und Musik auf dem Heimweg
Die gute Nachricht: Auch Weihnachten findet in diesem Jahr statt! Verändert zwar, beschränkt, manchen erschwert, aber auch diesen Herausforderungen der Pandemie kann man begegnen.Über Weihnachten, Seelsorge in Coronazeiten und Botschaften der Hoffnung
Welche Rolle muss die Kirche für die Menschen in dieser Advents- und Weihnachtszeit spielen, welche Bedeutung hat die Seelsorge in dieser Ausnahmezeit, wie sollte gefeiert werden? Darüber sprach Claudia Kempf vom Lauterbacher Anzeiger wir mit Dr. Dorette Seibert, der Dekanin des evangelischen Dekanates Vogelsberg.Dekanat ist wieder Online!
Bis Anfang nächsten Jahres drehen wir wieder Online-Andachten!Predigt zu Himmelfahrt
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen (2.Kor.13,13) AmenIn der Ruhe liegt die Kraft
Ich stehe in Fulda am Bahnsteig und warte auf meinen ICE nach Frankfurt. Da braust plötzlich ein Güterzug heran, rast und rattert an mir und den anderen wartenden Reisenden vorbei. Unwillkürlich gehe ich zwei Schritte zurück, drehe mich ein bisschen weg, schließe kurz die Augen, bis er durch ist. Obwohl ich weiß, dass da grade nur ein Zug laut und schnell auf den Gleisen vorbeifährt, fühle ich mich unwohl angesichts dieser Kraft, Lautstärke und Geschwindigkeit.Ansprache zum Gründonnerstag
Gründonnerstagabend ist der Abend des Abschieds. Jesus weiß das und seine Jünger spüren es. Der gemeinsame Weg ist zu Ende. Noch einmal kommen sie zusammen zu einem gemeinsamen Abendessen. Es ist die Zeit, um zurück zu blicken, der Moment, das was war, loszulassen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Zur Internetseite der Kirchengemeinde
Gemeindebüro der Kirchengemeinde Lauterbach
An der Kirche 3
36341 Lauterbach
Telefon 06641 4456
Fax 06641 65016
E-Mail
Pfarramtssekretärinnen: Sandra Jäger-Hoyer, Judith Kahabka und Heidi Möller
Küster: Matthias Jahnel
Öffnungszeiten
Mo bis Fr, 9-12 Uhr
Mo und Di, 14-17 Uhr
Gemeindehaus Lauterbach
An der Kirche 3 | 36341 Lauterbach
Evangelische Integrative Kindertagesstätte
Rimlos
Holunderweg 2
36341 Lauterbach
Tel. 06641 96920
Fax 06641 969219
E-Mail
Leitung: Erika Klug