Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Mobilitätstag im Nachbarschaftsraum Am Vogelsberger Himmelborn – Ein Projekt der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau

          Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

          Unter dem Motto „Gut unterwegs im Nachbarschaftsraum“ fand vor wenigen Tagen im Evangelischen Gemeinderaum Wahlen ein inspirierender Mobilitätstag statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) und der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN) in Kooperation mit dem Nachbarschaftsraum Am Vogelsberger Himmelborn, brachte engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um über die Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum zu diskutieren.

          Mobilität ist ein zentrales Thema, das alle Generationen betrifft – ob jung oder alt, berufstätig oder im Ruhestand. Doch wie können wir uns im ländlichen Raum klimafreundlich, zuverlässig und alltagstauglich fortbewegen? Dieser Frage gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen interaktiven Formaten und Gesprächsrunden nach. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch Maxi Kullmann, Projektreferentin Klimaschutz, die die Anwesenden in die Thematik einführte. Im Anschluss gab Knut Petersen von EcoLibro einen fachlichen Input zu klimafreundlicher Mobilität. Eine gemeinsame IST-Analyse und eine Stakeholderanalyse wurden erarbeitet, um die aktuelle Mobilitätslage im Nachbarschaftsraum zu erfassen.

          In den sich anschließenden Workshops und Diskussionsrunden wurden kreative Ansätze und visionäre Konzepte entwickelt, um die Mobilität in der Region zukunftsfähig zu gestalten. Dabei entstanden interessante Ideen, die das Potenzial haben, den Alltag vor Ort nachhaltig zu verändern. Von innovativen Lösungen für klimafreundliche Fortbewegung bis hin zu intelligenten Vernetzungsmöglichkeiten: Die Vorschläge zeigen, wie vielfältig und kreativ Menschen ihre Mobilität gestalten können. Diese Ideen bieten eine spannende praxisnahe oder gut umsetzbare Grundlage für weitere Gespräche und Planungen mit allen Beteiligten und Interessierten.

          „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele innovative Ideen hier zusammenkommen“, sagte Maxi Kullmann. „Jeder kann einen Beitrag leisten, um unsere Mobilität klimafreundlicher zu gestalten – auch im Kleinen.“

          Die gesammelten Ideen werden nun von EcoLibro aufbereitet, sodass sie ab September konkret im Nachbarschaftsraum umgesetzt werden können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an der Umsetzung zu beteiligen. Das Projekt ist zwar kirchlich initiiert, steht aber allen Menschen im Nachbarschaftsraum Am Vogelsberger Himmelborn offen. „Wir freuen uns auf eine lebendige und engagierte Gemeinschaft, die gemeinsam an einer klimafreundlichen Zukunft arbeitet“, betonte Susanne Svoboda. „Jeder ist willkommen, seine Perspektiven und Ideen einzubringen.“ Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Mitwirken gibt es bei Susanne Svoboda unter susanne.svoboda@ekhn.de oder telefonisch unter 0151 28071477. Susanne Svoboda: „Gemeinsam können wir den Weg in eine klimafreundliche und mobilere Zukunft gestalten – packen wir es an!“

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top