Sommer-Abend-Ma(h)l-Sat lockte 150 Menschen auf den Marktplatz
Abend auf dem Alsfelder Marktplatz

11.09.2025
ts
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Von 18:30 bis 22 Uhr verwandelte sich der Alsfelder Marktplatz in einen lebendigen Begegnungsort. Mehr als 150 Gäste kamen zusammen, brachten Speisen zum Teilen mit und genossen an einer festlich gedeckten Tafel das gemeinsame Mahl. Getränke wurden gestellt.
Das ökumenische Organisationsteam – bestehend aus Jürgen Pithan, Stefan Pentzek, Christine Müller, Toralf Kretschmar, Josef Madloch, Chiara Hohmann, Theo Günther und Cordula Otto – hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet:
Das gemeinsame Mahl war eingerahmt von Impulsen, Gebeten und Liedern zum Thema: „Früchte des Lebens“. Die Band „Hut ab“ sorgte für schwungvolle Musik. Mit Linedance unter der Leitung von Sabine Althaus kam Bewegung auf den Platz. Für besondere Akzente sorgte die Feuer-Jonglage von Rainer Kehm, die das Publikum begeisterte. Hans-Georg Otterbein und Team übernahmen souverän die Technik für den Abend.
Zum Abschluss stimmten alle gemeinsam das Lied „Der Mond ist aufgegangen“ an – und es gab den Segen, ein stimmungsvoller Ausklang eines Abends, der von Gemeinschaft, Lebensfreude und Dankbarkeit geprägt war.
Die Resonanz war durchweg positiv: lebendig, herzlich und – dank der vielfältigen Speisen – auch „sehr lecker“. Das Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt zeigte eindrücklich, wie gemeinsames Feiern, Glauben und Teilen mitten in der Stadt ein starkes Zeichen setzen können.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken