Mit einem Klick auf die Überschrift gelangen Sie zur gemeinsamen Website.
Taufen, taufen, taufen – im See, im Freibad und am Bach
Mit vier großen Tauffesten greifen die Kirchengemeinden im Dekanat das EKD-Jahresthema "Deine Taufe" auf. Zwei Tauffeste, ein Tauferinnerungsgottesdienst und ein Patenstärkungsgottesdienst laden ein.Finanzielle Hilfe für Menschen mit Strom- oder Energieschulden
70 000 Euro standen aus Kirchensteuereinnahmen aufgrund der Energiepreispauschale zur Verfügung. 20 000 wurden an Menschen in finanzieller Not aufgrund der Energiekosten bereits ausgezahlt. Diakonie und Dekanat ermutigen Menschen, um Hilfe zu bitten, denn der Topf ist noch gut gefüllt.Ping an – Friede sei mit dir!
Nach Jahren der Online- oder To-go-Gottesdienste war es wieder soweit: Im ganzen Dekanat fanden wieder Präsenzveranstaltungen zum Weltgebetstag statt.Dekanat fordert mehr Sachmittel von Landeskirche
Mit mehr als hundert Synodalen, Gästen und Mitarbeitenden war die 4. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Storndorf vor wenigen Tagen sehr gut besucht – eine Resonanz, die notwendig war.Fahrt zum Kirchentag mit dem Evangelischen Dekanat
Nach vier Jahren Pause ist es wieder soweit: Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet wieder der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Das Dekanat lädt ein, gemeinsam mit ihm daran teilzunehmen.Glaube bewegt
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Auch im Vogelsberg wird an vielen Orten der Weltgebetstag gefeiert.Stärke und Solidarität für Frauen in Taiwan
Am 3. März 2023 findet der diesjährige Weltgebetstag statt. Auch im Dekanat Vogelsberg bereiten sich die Gemeinden darauf vor. Gemeinsam mit Hedwig Kluth vom katholischen Pastoralraum richtete Cordula Otto von der Innovativen Erwachsenenarbeit einen kompletten Vorbereitungstag aus.„Jetzt oder nie"
Sie treffen sich seit diesem Frühjahr regelmäßig und sie laden Gleichgesinnte ein, sich zu ihnen zu gesellen. Ihr Anliegen: Jetzt etwas für das Klima tun, jetzt am eigenen Verhalten arbeiten, jetzt Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Und weil das so ist, nennen sie sich „Jetzt oder nie“.Groß träumen, realistisch planen, Jugend gemeinsam erleben
„Was brauchen junge Menschen, um sich in ihren Orten wohlzufühlen? Was fehlt ihnen? Was kann man leicht ändern und was ist vielleicht schwierig, aber perspektivisch doch zu schaffen?“ Die 1. Zukunftswerkstatt sucht nach Antworten und Lösungen.Vogelsberger Christen spendenbereiter als im Vorjahr
Die evangelische Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ konnte aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Jahr 2021 genau 4.418.233 Euro an Spenden und Kollekten verbuchen. 575.925 Euro gingen dabei auf das Konto der in Gottesdiensten eingesammelten Kollekten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Ellen Schlitt
Gemeindesekretärin des Kirchspiels Billertshausen mit Angenrod, Heimertshausen, Ohmes , Seibelsdorf und Zell
Heimertshäuser Str. 1 | 36304 Billertshausen
Telefon 06631 4942
E-Mail
Bürozeiten: mittwochs 9 bis 12 Uhr
Tamara Kaulich
Pfarrerin im Kirchspiel Billertshausen mit Angenrod, Heimertshausen, Ohmes , Seibelsdorf und Zell
Heimertshäuser Str. 1 | 36304 Billertshausen
Telefon 01792984533
E-Mail
Küsterin Zell:
Christa Römer
Tel. 06636-1288
Küster Getürms:
N.N.
Küsterin Heimertshausen:
Josephina Wedekind
Tel. 06635-919380
Organistin:
Christina Wedekind
Tel. 06635 - 919380
Kirchenvorstand Billertshausen
Vors. Martin Reibeling
Tel. 06631-2926
Kirchenvorstand Zell
Vors. Karin Born
Tel. 06636-495