Nachrichten aus dem Dekanat
Mehr Mitbestimmungsrechte in der Synode gefordert
Zu einem fachlichen Austausch trafen sich vor kurzem die Jugendreferenten der Dekanate der Propstei Oberhessen in der Frankfurter jugend-kultur-kirche sankt peter. Als ein Ergebnis dieser Begegnung formulierten die Pädagogen ein Positionspapier, in dem sie ihre Haltung zum Zukunftsprozess der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) festhielten.Gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen
Der Arbeitsbericht 2022 des Diakonischen Werks Vogelsberg liegt vor. Michaela Schindler und Fred Weißing berichten von gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen.Am Ende wissen, wie es geht
Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Ebenso sollte es auch mit der letzten Hilfe für einen Menschen sein. Aus diesem Grund gibt es einen weiteren Kurs mit Stephan Eppler.Beschlüsse, Positionen, Gemeinschaft
Wenn 150 junge Menschen für die Belange ihrer Kirche ein ganzes Wochenende lang zusammenkommen, beraten, diskutieren, beschließen und auch ein wenig feiern, dann kann es sich um die EJHN-Vollversammlung handeln, die Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau. Vor wenigen Tagen fand diese in der Jugendherberge in Lauterbach statt – sehr zur Freude der Vogelsberger Delegierten.In den Frühling gepilgert
An fünf Mittwochnachmittagen machte sich vor Ostern ein Pilgerteam mit zahlreichen Pilgerwanderern auf verschiedene Wege rund und die Waldkirche in Oberrod. Und mit jeder Woche wurde es wärmer.Wertvolle Zeit gemeinsam verbringen
Ein Angebot, das viele Menschen immer wieder gerne wahrnehmen, ist der Mehrgenerationentag des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Vor wenigen Tagen fand er unter dem Motto „Oma, Opa und Du“ im Gemeindehaus in Stockhausen statt und dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichen Alters nahmen daran teil.Neuer Vorstand für die „Kirche mit Kindern“
Im Rahmen der Landesversammlung für Aktive in der Kindergottesdienstarbeit wurde jetzt ein neuer Vorstand gewählt.Zugewandt und für die Menschen da - Nachruf
Barbara Loreys Gesicht kannte man im Vogelsberg: Achtundzwanzig Jahre lang leitete die Lanzenhainerin von 1990 bis 2018 die „Gruppe zur Trauerbewältigung“ im Diakonischen Werk Vogelsberg. Darüber hinaus war sie viele Jahre lang Mitglied im DSV. Das Dekanat würdig ihr Wirken mit einem Nachruf.Taufen, taufen, taufen – im See, im Freibad und am Bach
Mit vier großen Tauffesten greifen die Kirchengemeinden im Dekanat das EKD-Jahresthema "Deine Taufe" auf. Zwei Tauffeste, ein Tauferinnerungsgottesdienst und ein Patenstärkungsgottesdienst laden ein.Erinnerungen wie Stückwerk
Nena Raab (damals noch Baumüller) hat die Pfarrstelle in Groß-Felda, Windhausen und Kestrich stets mit viel Leben und frischem Wind gefüllt, seit sie mit ihrem Mann 2021 das Pfarrhaus in Groß-Felda bezogen hat. Knapp zwei Jahre ist das her. Jetzt packen die beiden ihre Kisten, denn sie verabschieden sich in Richtung Westen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken