Nachrichten aus dem Dekanat
Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne Gespräche
Elf junge Menschen waren an Bord der beiden Dekanatsbusse, die in den Sommerferien nach Højer in Dänemark aufbrachen - nah an der Nordsee in einem Selbstversorgerhaus mit einem großen Angebot und vielen Möglichkeiten, im Umland etwas zu erleben.„ojfn weg“ – Konzertabend in Kestrich
„ojfn weg“ – das ist Jiddisch und bedeutet in etwa „auf dem Weg sein“. Die jüdische Geschichte beginnt vor 4.000 Jahren mit dem Aufruf an Abraham, seine Heimat zu verlassen. Exil und Emigration prägen fortan die jüdische Existenz. Darüber singt Chasan Daniel Kempin in seinem Konzert am 28. September in der Alten Synagoge in Feldatal-Kestrich. Es bildet den Abschluss und Höhepunkt der Themenreihe „Jüdisches Leben im Vogelsberg“.Generationen musikalisch begleitet
Seit 70 Jahren sitzt Karl Möller schon an der Angersbacher Orgel. Dafür dankte ihm die Gemeinde gemeinsam mit Pfarrer Michael Gütgemann, Dekanatskantorin Dr. Diana Rieger und Petra Jahnel von der Mitarbeitendenversammlung.Kleine und große Helfer in Menschengestalt
Zum wiederholten Male fanden in den Sommerferien die "Schutzengeltage für Tier und Natur" unter der Leitung von Jutta Steckenreuter statt. Viele Kinder erfuhren hier einen wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung.Ins Altersheim will niemand
Die Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage nach alternativen Wohnformen in der Region. Nun hat ein kleines Team als Arbeitsgruppe proaktiv eine Umfrage unter Menschen im sogenannten Dritten Lebensalter konzipiert und durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.Hört! Hört!
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Peter Weigle, Pfarrer im GruppenpfarramtKleines theologisches Religionsgespräch
Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Johannes Cunradi, Pfarrer in Nieder-Moos.Was es für Gemeinschaft braucht
Der Abschluss der Kindererlebnistage im Nachbarschaftsraum Homberger Land war gleichzeitig ein großer Gemeinschaftsgottesdienst aller elf Gemeinden. Er fand statt am Schloss und wurde in einer sommerlichen, heiteren Atmosphäre gefeiert.Anke Spory wird als neue Pröpstin eingeführt
Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 54 Jahre alte Theologin ist nun mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau in knapp 300 Gemeinden zuständig. Außerdem ist sie in ihrem Amt Seelsorgerin für die Pfarrerinnen und Pfarrer.Kirche auf DRAHTeseln
Mit dem Team „Kirche auf DRAHTeseln“ sind auch die evangelische und katholische Kirche in Alsfeld und Lauterbach beim diesjährigen Stadtradeln dabei. Jeder, der in Alsfeld oder Lauterbach wohnt oder arbeitet und sich mit einer Gemeinde oder kirchlicher Arbeit vor Ort identifiziert, ist herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken