Curry-für-Kerala-Kampagne 2021
Tischlein deck´dich
Müller
19.05.2021
plu
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Da zeigt sich selbst Pfarrer Biju verblüfft: Sogar in der Adivasi-Siedlung Kurathikudy, bei den indi-schen Ureinwohnern tief in den Urwäldern Keralas, sind 54 Frauen, Männer und Kin-der an Corona erkrankt. Kirchliche Mitarbeiter haben sie entdeckt. Keralesen dürfen nur mit Genehmigung der Regierung die Gebiete der indigen Bevölkerung betreten - COVID ist grenzenlos und fragt nicht nach einem Passierschein.
Allein im Bezirk Idukki, einer nördlichen Region unserer Partnerdiözese East Kerala, werden Mitte Mai 2021 exakt 13.446 Menschen gezählt, die aktuell mit COVID infiziert sind. 29.794 Menschen befinden sich in Quarantäne. Mehr als jeder vierte Test, genau 26.5 %, bestätigt Mitte Mai 2021 in Kerala einen COVID-erkrankten Menschen, erschrickt Pfarrer Biju. Dann geht die gesamte Familie für 20 Tage in häusliche Quarantäne.
Gerade hat die Regierung in Kerala mit den 18- bis 55-Jährigen ihre zweite Impfphase gestartet: Lediglich die kleine Zahl von exakt 48 Menschen erfuhr am ersten Tag in Idukki dieses Impfglück - bei 1,1 Millionen Einwohnern in der Region.
Wie auch in Deutschland, stellt diese Altersgruppe den Ernährer der Familie. Wer aber 20 Tage in Quarantäne muss, hat für 20 Tage kompletten Verdienstausfall. Dies betrifft insbesondere Menschen, die Tee, Kautschuk, Pfeffer oder Ananas anbauen, genauso natürlich die große Zahl an Tagelöhnern und Wanderarbeitern. Ein Tag ohne Arbeit ist ein Tag ohne Essen, weiß Pfarrer Biju. Denn eine staatliche Unterstützung greift oder erreicht die erkrankten Menschen nicht.
Längst schon stellen unsere Schwestern und Brüder in Kerala wieder in Tüten abgepackte Lebensmittelpakete vor die Kirchenpforten. Das sehen wir auf vielen Fotos. Doch die Not ist zu groß.
Tischlein deck´Dich: Wenn unsere indischen Gäste vor dem Alsfelder Märchenhaus stehen, können viele direkt die Märchen erzählen. Die Brüder Grimm sind auch in Kerala bekannt.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, den ärmsten Familien in Kerala den Tisch zu decken!
Ob ein, fünf oder zehn Pakete - Hier unser Spendenkonto:
Evangelische Regionalverwaltung
Evangelische Bank eG
IBAN: DE 91 5206 0410 0804 1001 40
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „Curry für Kerala“ und ihre Adresse für eine Spendenquittung
Vielen Dank!
Der Partnerschaftsausschuss East Kerala der Dekanate Büdinger Land und Vogelsberg
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken